„Was für eine wunderbare, berührende, traurige, tröstende Geschichte. Willmann erzählt … federleicht und großartig eine Familiengeschichte in der der Tod so selbstverständlich ist wie das Leben.”
Daniela Kemmet / ekz
„Die Unaufgeregtheit des Romans, der humorvoll gleichermaßen wie einfühlsam geschrieben ist, ermöglicht … eine Begegnung mit dem Tod, die nicht durch Trauer, sondern das positive Gefühl eines Neubeginns geprägt ist.”
Alexandra Hofer / STUBE Wien
„Voller liebenswerter Kleinigkeiten und gleichzeitig eine so große Geschichte über das Leben und den Tod, Familien und Freundschaften, Lachen und Weinen. Kinderliteratur vom Feinsten!”
Sven Puchelt / Buchhandlung LiteraDur Bücher & Noten, Waldbronn
„Alles an dieser Geschichte stimmt! Eine wunderbare Oma-Enkel-Geschichte, eine ungeschönte aber herzliche Familiengeschichte und eine wahrhaftige Freundschaftsgeschichte.”
Tanja Eger / Mäx + Moritz – Die Familien-Buchhandlung
„Julia Willmann zeigt in diesem Buch ihr ganzes Raffinement. Sie kreiert starke Szenen und Momente, die plastisch wirken und unmittelbar.”
Andreas Linsenmann / Neue Rottweiler Zeitung
„Eine authentische und herzerwärmende Geschichte.”
Heike Marx / Die Rheinpfalz
“Leise und behutsam, aber nie betulich erzählt die Autorin (…). Es tut gut zu erleben, wie es Lösungen für Probleme gibt, wie Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt werden, Unvermeidliches nicht ausgeklammert wird und auch der Tod zum Leben gehören darf.”
Andrea Wanner / TITEL kulturmagazin